Wie bereits kommuniziert, wird es 2026 C-Milch geben. C-Milch ist Milch, von welcher sowohl das Fett wie auch das Protein exportiert werden muss. Hinzu kommt, dass in der aktuellen Marktsituation Mengenausdehnungen nicht möglich sind aus Absatzsicht. Diese neue Situation führt zu Veränderungen im Planungsmodell.
Planungsmodell 2026
Wer am Planungsmodell teilnimmt, profitiert von einem Planungsbonus von 1.5 Rp./kg. Da vergangenen Sommer keine Milchknappheit herrschte und damit marktgerecht tiefe Unterlieferungsabzüge angezeigt wurden, könnte nun manch einer überhöhte Mengen für 2026 anmelden, während klar zur Mengendrosselung aufgerufen wird. Damit das Planungsmodell aber weiter für uns den gewünschten Effekt hat, wir aber gleichzeitig den Markt und damit den möglichen Absatz abbilden wollen, wird die Mengenanmeldung für 2026 begrenzt. Diese Begrenzung basiert auf der durchschnittlichen Liefermenge der letzten 12 Monate (Referenzperiode Oktober 2024 bis September 2025) oder auf der Planungsmenge, die 2025 angemeldet wurde – je nach dem, welche Zahl höher ist.
Konkret: Im Planungsmodell kann 2026 maximal die durchschnittliche Monatsliefermenge der letzten 12 Monate oder die Planungsmenge 2025 angemeldet werden – die höhere der beiden Zahlen gilt als Grenzwert.
Freiwilligkeit C-Milch
mooh muss nach heutigem Wissensstand im Branchenkonsens gut 14 Mio. kg C-Milch einkaufen. Dies geschieht über Einschränkungsmilch, einen %-Satz der Menge im Basismodell sowie mit Überlieferungsmengen im Planungsmodell. Die Freiwilligkeit bei mooh ist gewährleistet mit der Anmeldung für das Planungsmodell: Wer im Planungsmodell ist und nicht überliefert, hat garantiert keine C-Milch.
Anmeldung und mehr Informationen
Mit einem individuellen Schreiben informieren wir Euch in den nächsten Wochen noch detaillierter über die Anpassungen im Planungsmodell und die C-Milch. Dieses folgt, sobald die Anmeldung für das Planungsmodell 2026 geöffnet ist.