Auszahlung Verkäsungszulage direkt an Produzenten: Nachteile überwiegen

14.05. 2020 mooh

Für die mooh Genossenschaft spricht vieles eher dagegen, die Verkäsungszulage direkt an die Produzenten auszuzahlen. Primär ergibt dies grösseren administrativen Aufwand, ohne dem Produzenten einen Mehrwert zu bieten. Die zusätzliche Transparenz, die gewünscht ist, wäre sehr begrenzt: Der Produzent kann den Anteil verkäster Milch beim Milchvermarkter nicht nachkontrollieren. Die Auszahlung und Mengenmeldung ist komplex, beläuft sich über mehrere Stufen und bringt ein erschwertes Controlling mit sich. Der ausbezahlte Milchpreis des Milchkäufers würde um die Verkäsungszulage sinken: Das heisst, dass der Milchpreis – selbst für silofreie Milch – unter den Preis für Industrie-Silomilch sinken würde. Dies zu erklären, ist schwierig.