Das zweite Projektjahr des mooh Klimaprogramms ist bereits zu Ende gegangen. Die teilnehmenden Betriebe erhalten mit dem Milchgeld Januar die fixe Auszahlung von 60 Franken pro eingesparter Tonne CO2eq. Eine zweite Zahlung folgt, sobald die CO2-Zertifikate verkauft wurden. Die Höhe der Zahlung hängt vom Erlös ab.
Emissionen von 1500 Personen in der Schweiz eingespart
Alle teilnehmenden mooh Betriebe haben 2023 zusammen über 8000 Tonnen CO2eq eingespart. Das entspricht dem Ausstoss von 1500 in der Schweiz lebenden Personen. Hier sind aber nur die Treibausgase miteingerechnet, die innerhalb der Landesgrenzen ausgestossen werden. Werden die importierten Güter und Dienstleistungen mitberücksichtigt, handelt es sich noch um die Emissionen von gut 650 in der Schweiz lebenden Personen.
Anmeldung für 2024 offen
Das nächste Projektjahr hat bereits gestartet. Wichtig ist, dass pro Kalenderjahr in mindestens sechs aufeinanderfolgenden Monaten Agolin gefüttert wird. Dementsprechend muss für eine Teilnahme im ersten Halbjahr gestartet werden. Mehr Informationen und die Anmeldung gibt es im Intranet unter www.mooh.swiss → Login → Intranet → Klimaprogramm. Bei Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.