Trotz der aktuell regen Nachfrage nach Biomilch sind in wenigen Jahren grosse Mengen Biomilch zusätzlich auf den Markt gekommen. Mit der 2020 gestarteten Bio-Strategie wird das Ziel verfolgt, neue Absatzkanäle im In- und Ausland zu erschliessen und so langfristige Absatzmöglichkeiten für Schweizer Biomilch zu schaffen.
Um den Aufbau neuer Absatzkanäle zu schaffen, wird es für das Jahr 2021 in den Monaten Januar bis Mai zu einem Abzug auf dem Milchgeld kommen. Der Abzug wird wie im Jahr 2020 auf -13 Rp./kg. definiert.
Der Abzug wird auf den zusätzlichen Biomilchmengen gemacht. Das bedeutet:
Vollknospebetrieb: |
Abzug auf: |
Referenz und Verrechnung |
Bio ab 2021 |
100% der gelieferten Milchmenge |
2021, monatlich |
Bio ab 2020 |
50% der gelieferten Milchmenge |
2021, monatlich |
Bio ab 2019 und früher |
Mengenausbau (gelieferte kg über Referenzmenge) |
Durchschnitt 2019 und 2020, Verrechnung auf Milchgeld Mai. |