ÖLN Milch: Einen Rappen mehr im Juli

12.06. 2020 mooh

Trotz der schwierigen Lage können wir den Preis für ÖLN-Silomilch entgegen der Vorschau um einen Rappen auf 55 Rp./kg erhöhen. Auch für die ÖLN silofreie Milch kann der Preis um einen Rappen auf 67 Rp./kg angehoben werden.

Der wetterbedingt frühe Alpauftrieb hatte bereits Ende Mai einen Rückgang der Milcheinlieferungen zur Folge. Die Nachfrage nach Milchprodukten, speziell nach Rahm, ist in der Schweiz hingegen weiterhin erfreulich hoch und deutlich über dem Vorjahresniveau. Dies führt dazu, dass die Butterlagerbestände in der Schweiz in diesem Frühjahr nie wirklich angestiegen sind. Entsprechend ist Milchfett in der Schweiz weiterhin knapp und sehr gesucht.

Höhere Milchfettpreise

Wir erwarten, dass auf den 1. Juli nicht nur die Butterpreise, sondern auch die Rahmpreise in der Schweiz ansteigen werden. Dies ist aufgrund der Marktlage absolut gerechtfertigt, auch wenn die Fettpreisdifferenz zum benachbarten Ausland damit nochmals grösser wird. Während Milchfett in der Schweiz heute deutlich über 10 Franken pro kg Wert ist, liegt der EU-Butterpreis um die 3 Euro pro kg. Die höheren Milchfettpreise in der Schweiz helfen mit, die Verluste infolge der Preiseinbrüche der letzten Monate auf den internationalen Märkten zu kompensieren.

Erhöhung Gehaltsbezahlung

Die Gehaltsbezahlung von mooh ist auf die Marktpreise ausgerichet. Gemäss deren letztjährigen Entwicklung werden die Zuschläge und Abzüge erhöht: Für Fett wird neu 0.05 Rp./kg je 0.01% und für Eiweiss neu 0.07 Rp./kg je 0.01 % bezahlt / abgezogen.