Die Nachfrage bei der silofreien ÖLN Milch ist saisonal eher gedämpft. Dies liegt prinzipiell daran, dass wir viele Kunden mit eigenen Direktlieferanten haben und dies aktuell keinen zusätzlichen Bedarf haben. Die Sortenkäse sind unterschiedlich unterwegs: In der Westschweiz beim Gruyère herrscht positive Stimmung, wobei man in der Ostschweiz mit dem Appenzeller und Emmentaler zurückhaltender ist.
Bezüglich Richtpreiserhöhung ist die Umsetzung bei der ÖLN Silomilch bereits passiert. Per wann und in welcher Höhe die Sorten nachziehen, wird sich in Kürze zeigen. Danach folgt die Umsetzung im Verkauf bei mooh. Unsere Kunden befürchten einen Absatzrückgang vor allem bei Appenzeller und Emmentaler. Die Lagerbestände dieser beiden Sorten sind bereits recht hoch und es gibt schon Einschränkungen in der Produktion. Ob die Preiserhöhung am Markt vor allem im Export durchgesetzt werden kann, ist dementsprechend fraglich.
Für mooh ist aber klar, dass auch die Preise für die silofreie Milch angehoben werden müssen. Denn auch hier müssen die gestiegenen Inputkosten abgefedert werden. Zudem muss die Differenz zur Silomilch mindestens gehalten werden können, da sie weiterhin mehr als gerechtfertigt ist aufgrund des grösseren Produktionsaufwandes.
In der aktuellen Preisvorschau (Mai bis September) ist noch keine Preiserhöhung aufgrund der Richtpreis-Erhöhung berücksichtigt. Die angepasste Vorschau folgt voraussichtlich mit der nächsten Produzenten-Info.