St. Gallen: Markus Ritter

29.09. 2023 mooh

Zur Person: Markus Ritter, Meisterlandwirt, Wirtschaftsingenieur FH

Zum Betrieb: jetzt in den Händen seiner Söhne, 29 ha LN, 26 Milchkühe, Milchwirtschaft, Jungviehaufzucht, Ackerbau, Obstbau und Bienenhaltung

Die Mitte, Liste 02b.01

Wieso glaubst du an die Milchproduktion in der Schweiz?

Milch ist ein hochwertiges Lebensmittel. Aus Milch lassen sich Produkte von höchster Qualität und sehr guter Wertschöpfung herstellen. Im Bereich des Käses haben wir eine lange Tradition und ausgezeichnete Produkte, die sich auch erfolgreich exportieren lassen. Unsere Milchbauern haben sehr viel Wissen, wie Kühe richtig gehalten und gefüttert werden. Zudem haben wir in der Schweiz sehr gute Bedingungen für den Futterbau und damit auch für die Nutzung der Flächen mit Kühen. Daraus können wir etwas machen.

Wie setzt du dich als Nationalrat für die Milchproduktion ein?

Generell benötigen wir sehr gute Rahmenbedingungen für die gesamte Landwirtschaft. Dazu gehört die Agrarpolitik, das Bodenrecht, die Raumplanung und weitere Gesetzgebungen. Auf der politischen Ebene gilt es den Wert der tierischen Produktion immer wieder in den Fokus zu rücken. Zudem ist es von grosser Bedeutung, dass bezüglich den politischen Fragen zur Milchproduktion eine enge Zusammenarbeit zwischen den Parlamentariern aus der Landwirtschaft aus den verschiedenen Fraktionen stattfindet.

Was ist dein Lieblings-Milchprodukt?

Da gibt es viele. Ich trinke sehr gerne ein Glas Milch. Ich liebe Joghurts und esse ganz verschiedene Käse aus der Schweiz mit Genuss.