Für die Monate Juli und August wurde beim Emmentaler AOP eine Basisfreigabe von 40% beschlossen Für die Käserei Laubbach bedeutet dies eine Freigabe von 45%, da in Folge guter Qualität ein Zuschlag von 5% erreicht wurde. Für den Vorstand von Emmentaler ist nach wie vor unbestritten, dass für eine erfolgreiche Umsetzung der Preiserhöhung eine strikte Mengenführung notwendig ist.
Verkäufe liegen hinter Vorjahr
Die Gesamtverkäufe Emmentaler AOP bis Ende April 2022 liegen gemäss den Meldungen der TSM 7.2 % unter dem Vorjahresniveau. Dazu tragen insbesondere die schwachen Inlandsverkäufe des 1. Quartals 2022 aber auch die schwachen Exportzahlen der Monate Februar und April bei. Die Exporte liegen bis April bei 215 Tonnen, die Inlandsverkäufe mit 166 Tonnen unter dem Vorjahr.
Die ES Handelsfirmen melden im Mai Verkäufe von 1180 Tonnen. Damit sind diese 136 Tonnen (-10 %) unter dem Vorjahr. Die Mai Zahlen beinhalten nun erstmals auch die Meldung der Handelsfirma Mifroma, welche seit dem 1. Mai 2022 Mitglied von ES ist.
Aus der Käserei Laubbach
Die Geschäftsstelle möchte sich herzlich für das zahlreiche Erscheinen bei unserem Anlass bedanken. Es wurde rege diskutiert, was immer zum gegenseitigen Verständnis beiträgt.
Emmentaler Switzerland reicht zudem nach der Zustimmung der Delegierten, beim Bundesamt für Landwirtschaft Gesuche zur Anpassung und Modernisierung des Emmentaler AOP-Pflichtenhefts ein. Diese betreffen unter anderem die Verarbeitungsfrist der Milch bei der Käseherstellung. Somit hoffen wir, dass bereits im nächsten Jahr, auch die Roboter-Betriebe nur noch einmal täglich angefahren werden müssen. Dies würde für alle Beteiligten eine Erleichterung bedeuten.