mooh zahlt den Produzenten aus, was sie im Milchverkauf einnimmt abzüglich der Kosten. Der Milchpreis wird im Voraus mithilfe der Verkaufsplanung festgelegt. Darin sind die Konditionen all unserer über 60 Kunden festgehalten und teilweise geschätzt, da sie von sich ändernden Faktoren abhängig sind. Wenn die Verkaufsplanung abzüglich der Kosten einen Milchpreis von 64 Rp./kg ÖLN Silomilch anzeigt, wird dieser in der Regel auch so festgelegt. Wenn der Milchpreis nun bei 65 Rp./kg ÖLN Silomilch festgelegt werden würde, würde das mooh rund eine halbe Million Franken kosten.
Diese halbe Million Franken müsste dann in einem Folgemonat wieder reingeholt werden – mit einem entsprechend tieferen Milchpreis für die Produzenten. Es kann vorkommen, das der Milchpreis zu tief festgelegt wurde zum Beispiel aufgrund zu tiefer Schätzungen bei den sich ändernden Faktoren. Trifft das ein, wird das in einem Folgemonat mit einem höheren Milchpreis oder im Folgejahr mit einer Milchgeldnachzahlung kompensiert.