Bio: Aktuelles und Marktaufbau

29.07. 2020 mooh

Die «Coronazeit» hat den Biomilchmarkt stark durcheinandergewirbelt. Wie auch bei der konventionellen Milch, hat sich im Frühjahr 2020 durch den Wegfall des Einkaufstourismus und den höheren Konsum an Frischmilchprodukten der Absatz von den Käsereien hin zu den Molkereien verschoben. Insgesamt hat die Nachfrage nach Biomilchprodukten deutlich zugenommen und scheint auch nach den verschiedenen Lockerungsmassnahmen nachhaltig stabil zu sein. Die positive Entwicklung konnten wir nutzen. Die Preisvorschau wird noch einmal angehoben.

Zukunft Biomilch: Wie geht es weiter?

Trotz Auflösung der Warteliste für die Umsteller 2020 herrscht aktuell eine typische Sommersituation, also eine hohe Nachfrage kombiniert mit einer knappen Milchversorgung. Dies war noch anfangs März so nicht vorhersehbar. Wir hoffen, dass dieser Trend weiter anhält. Dennoch ist uns bewusst, dass in den milchstarken Monaten weiterhin ein Überschuss existiert und somit der Aufbau eigener Absatzkanäle nach wie vor sehr wichtig ist. Auch wirtschaftliche Unsicherheiten durch die Folgen der Coronakrise sind noch nicht abschätzbar und könnten den Konsum von Biomilchprodukten wieder bremsen.

Abzüge Marktaufbau: wohin geht das Geld?

mooh hat sich zum Ziel gesetzt, die überschüssige Biomilch, die nicht auf den heimischen Markt nachgefragt wird, in neue Absatzkanäle abzusetzen und somit eine langfristige Wertschöpfung für die Biomilchproduzenten sicherzustellen. Von Januar bis Mai 2020 haben wir daher bei den Umstellern 2019 und den Lieferanten, die Ihre Produktionsmenge ausgedehnt haben, einen Marktaufbauabzug eingezogen. Total haben wir so über die fünf Monate rund CHF 300'000 gesammelt. Doch was passiert mit diesem Betrag?

Aufgrund der aktuellen Marktentwicklung gehen wir davon aus, dass wir 2020 rund 2.5 bis 3 Mio. kg der zusätzlich produzierten Biomilch exportieren werden. Damit halten wir den Schweizer Markt im Gleichgewicht. Zur Förderung dieses Exports setzen wir auf zwei Schienen:


Unser Ziel ist, die hochwertige Biomilch in Kanälen mit einer hohen Wertschöpfung abzusetzen. Mit dem gesammelten Geld wollen wir diese zukunftsträchtigen Kanäle eröffnen.