Je nach Region und Jahreszeit gibt es grosse Unterschiede im Milchgehalt. Das zeigt deutlich die unterschiedlichen Futtergrundlagen und klimatischen Bedingungen auf.
Regionale Unterschiede
In der Ost- und Zentralschweiz werden über das Jahr sehr hohe Gehalte von durchschnittlich 3.4% Eiweiss und 4.2% Fett gemessen. Einen Einfluss hat hier die gute Futtergrundlage aufgrund ausgewogenen Wetterbedingungen. Zudem fliesst sicher auch die Genetik mit einem höheren Anteil Braunvieh ein. In der Nordwestschweiz ist der Fettgehalt ebenfalls hoch, der Eiweissgehalt ist im Vergleich tiefer. Allgemein ist eine stärkere Saisonalität zu sehen. Eine Ursache dafür kann die teilweise starke Sommertrockenheit, insbesondere über die letzten Jahre sein. In der Westschweiz liegen die Gehalte mit 3.3% Eiweiss und 4.1% Fett tendenziell etwas tiefer. Das kann an der Genetik und am Grundfutter liegen. Zudem waren diese Regionen sehr stark von der Trockenheit der letzten Jahre betroffen.
Härtere Vegetation im Bündnerland
Die tiefsten Gehalte zeigt aber Graubünden mit knapp 3.28% Eiweiss und 3.95% Fett. Mit der härteren Vegetation enthält das Grundfutter tiefere Nährwerte. Das zeigt sich in einem konstant tieferen Gehalt übers ganze Jahr. Anders als in den anderen Regionen steigt der Eiweissgehalt aber über den Sommer. Das ist auf die Alpung und die eher saisonale Abkalbung zurückzuführen.
Kunden zahlen den Gehalt unterschiedlich je nach Preismodell
Während die Gehaltswerte in der Produktion nach Region und Saison schwanken, ist der Wert im Verkauf vom Preismodell abhängig. mooh verhandelt mit allen Kunden ein Preismodell, in dem die Gewichtung vom Gehalt grösser oder kleiner ist. Im Sinne der Genossenschaft ist das Ziel, dass die Bilanz aufgeht. Das heisst, dass der Erlös aus dem Verkauf in etwa gleich hoch ist, wie der Betrag, der an unsere Mitglieder ausbezahlt wird. Aufgrund der aktuellen Marktlage werden wir die Gehaltsbezahlung bei 0.05 Rp./kg Fett und 0.07 Rp./kg Eiweiss belassen.
Eiweissgehalte der mooh Milch im Jahresverlauf 2020 (in g/kg)

Fettgehalte der mooh Milch im Jahresverlauf 2020 (in g/kg)
