Als der grüne Teppich im September 2019 eingeführt wurde, wurde in einer Übergangsfrist von vier Jahren die Massenbilanz erlaubt. Das heisst, dass in diesen vier Jahren Milch mit grünem Teppich im gleichen Tank wie Milch ohne grünem Teppich gesammelt werden durfte. Die BO Milch beantragt nun eine Verlängerung dieser Frist bis am 31. Dezember 2023 zuhanden ihrer Delegiertenversammlung.
Getrennte Sammlung ab 1. Januar 2024
Das heisst: Ab dem 1. Januar 2024 muss die Sammlung getrennt stattfinden, falls Milch ohne grünen Teppich überhaupt noch vermarktet werden kann. Dies gilt für alle Milchsorten. Produzenten, die derzeit nicht am grünen Teppich teilnehmen, haben somit noch eineinhalb Jahre Zeit, sich anzumelden und auch die erforderlichen Bundesprogramme wie RAUS und BTS anzumelden.
Mindererlös und Mehrkosten ohne grünen Teppich
Für Betriebe, welche ab 2024 die Anforderungen nicht erfüllen, ist die Situation ungewiss. Zum Einen ist unklar, ob es für Milch ohne grünen Teppich noch einen Absatz gibt. Zum Anderen ist fraglich, ob die getrennte Abholung machbar sein wird. In jedem Fall verteuert sich der Transport der Milch durch die getrennte Sammlung extrem und diese zusätzlichen Transportkosten werden von den betreffenden Produzenten getragen werden müssen. Dazu wird auch ein tieferer Milchpreis für Milch ohne grünen Teppich kommen.
mooh setzt sich für ihre Produzenten ein
mooh ist der Meinung, dass keine Betriebe zur Einstellung der Produktion aufgrund des grünen Teppichs gezwungen werden dürfen. Deshalb wird sich mooh dafür einsetzen, dass Betriebe, welche die BTS- oder RAUS-Bedingungen nicht erfüllen können, Ausnahmeregelungen erhalten.
Noch nicht angemeldet? So geht‘s.
Die Anmeldung des grünen Teppichs erfolgt über www.dbmilch.ch. Wir können Euch aber gerne ein Formular in Papierform zukommen lassen. Wenn Ihr Fragen habt, bitte kontaktiert uns umgehend unter 058 220 34 10.
ÖLN silofrei: Jetzt für den grünen Teppich anmelden!
Mit der Preiserhöhung für silofreie Milch, welche zu Sortenkäse verarbeitet wird, wurde bei Emmentaler AOP und Appenzeller per 1. Mai der grüne Teppich eingepreist. Vorerst ist noch offen, ob die anderen Sortenorganisationen nachziehen werden. Damit die silofreie Milch auch weiterhin zu Sortenkäse verarbeitet werden kann, sind unsere Produzenten silofreier Milch nun dringend dazu aufgefordert, die Anmeldung für den grünen Teppich auszufüllen.
Geht dazu auf www.dbmilch.ch, loggt euch ein und meldet euch unter Datenpakete für den grünen Teppich an.
Braucht ihr Unterstützung? Einfach anrufen unter 058 220 34 10.