Wenig erfreulich entwickelten sich die Preise auf den internationalen Märkten in den letzten Wochen. Die internationalen Milchpulver- und Butterpreise haben infolge der drohenden Wirtschaftskrise und der zum Teil unterbrochenen Lieferketten und Betriebsschliessungen massiv nachgegeben. Richtig eingebrochen sind zum Beispiel die Spotmilchpreise auf den Europäischen Märkten und die Magermilchpulverpreise, welche innerhalb von Tagen um mindestens einen Viertel nachgegeben haben. Wie sich die Märkte mittelfristig entwickeln werden, ist höchst unsicher.
Der internationale Preiseinbruch spiegelt sich erst zum Teil im Schweizer B-Milchpreis, welcher im April mit 52 Rappen bereits rund 3 Rappen unter dem Wert des Vormonates liegt. Da die Berechnungen des B-Preises auf den Notierungen zwei Monate zurück erfolgt, dürfte dieser im Mai nochmals deutlich nachgeben.
Preisentwicklung Deutschland: Kieler Rohstoffwert
*ab April 2020 Schätzung Kieler Börsenmilchwert EEX (Stand 9.4.2020); Quelle: ife