Lumpy Skin Disease

14.08. 2025 mooh

Die Schweiz ist derzeit frei von ansteckender Knötchenhautentzündung (Lumpy Skin Disease, LSD) – und das soll so bleiben. Dieser Gesundheitsstatus ist entscheidend, um unsere Milcherzeugnisse und lebenden Tiere weltweit exportieren zu können.

Folgen eines Ausbruchs:

  • Einschränkungen oder Verunmöglichung von Export von Tieren und tierischen Produkten, speziell Rohmilchkäse → starke Belastung des Milchabsatzes und des Milchpreises
  • Hohe gesundheitliche Verluste (Hautläsionen, Aborte, Mortalität)
  • Deutliche Leistungseinbussen in betroffenen Herden

Darauf kommt es an:

  • Sorgfalt bei jedem Tiertransport (Kauf, Alpung, Transport)
  • Gesundheitsstatus gekaufter Tiere prüfen
  • Bei Verdachtssymptomen sofort die Tierärztin oder den Tierarzt kontaktieren

Schutzmassnahmen:

  • Allen Arten Rinder möglichst wenig Kontakt zu Fliegen und Mücken bieten
  • Stall- und Weidehygiene optimieren

Der lückenlose Schutz der Schweiz ist eine gemeinsame Aufgabe – für unsere Tiere, unsere Einkommen und die Zukunft der Landwirtschaft.