Die steigenden Einlieferungen zu Jahresbeginn werden weiter von einer regen Nachfrage begleitet. Das freut, denn so kann der Basispreis für ÖLN Silomilch weiterhin 3 Rp./kg über dem Vorjahresniveau gehalten werden. Auch die Überlieferungsabzüge können wir tief ansetzen.
Auch international gute Zeichen
Die hohe Nachfrage wird auch international bestätigt. Die Notierungen des Global Dairy Trade haben Anfang Jahr positiv abgeschlossen und auch die Kieler Börsenmilchwerte sind weiterhin deutlich über 50 Eurocents. Beide positiven Werte helfen den Produzentenpreisen in der Schweiz: Die LTO+ und die B-Preise bleiben damit auf dem aktuell hohen Niveau. Nur der sehr tiefe Euro-Wechselkurs ist eine grosse Herausforderung für unsere international tätigen Kunden.
mooh selbst freut sich aber weiter auf steigende Einlieferungen. Wir rechnen mit guten Absatzmöglichkeiten auch über die milchstarken Frühlingsmonate.
Neu: Vorschau Abzug für Unter- und Überlieferung
Ab sofort wird die Milchpreistabelle um eine konkrete Vorschau der Abzüge für Überlieferung (Dezember bis Mai) und Unterlieferung (Juli bis Oktober) ergänzt. Dies hat verschiedene Gründe:
- bisherige Angabe von «max. -12 Rp./kg» oft weit entfernt vom tatsächlichen Abzug
- konkrete Angabe zeigt unsere Markteinschätzung deutlicher
- Mitglieder können besser auf die Marktverhältnisse reagieren
Es ist aber wichtig, dass der Block «Schätzung» auch weiter als solcher zu verstehen ist. Bei Bedarf wird dieser von Vorschau zu Vorschau angepasst. Wie bei den Milchpreisen wird der Abzug jeweils erst im Vormonat vom Verwaltungsrat festgelegt.