Aktuelles

Qualität – mooh 13.11.2024

Qualität: Warum gibt es manchmal nur eine Probe?

Die Qualitätskontrolle (QK) ist eine öffentlich-rechtliche Massnahme im Auftrag des Lebensmittel- und Veterinäramts (BLV) und der Milchbranche, basierend auf der Milchprüfungsverordnung (MiPV) und begleitet von präzisen technischen Richtlinien. Monatlich analysiert Suis...
Weiterlesen
Why – mooh 13.11.2024

Warum geht die Milch nicht immer zum gleichen Abnehmer?

Die mooh Milch verkaufen wir an über 60 Kunden in der ganzen Schweiz. Unser Ziel ist es immer, die richtige Milchsorte in der gewünschten Menge zum richtigen Zeitpunkt beim Kunden anzuliefern und das mit möglichst tiefen Transportkosten, sprich kurzen Transportwegen. Un...
Weiterlesen
Über uns – mooh 13.11.2024

Wir stellen uns vor: Sarah Robbiani (Leiterin Qualitätsmana...

Was ist deine Aufgabe? Meine Aufgabe ist es, die Produktqualität sicherzustellen, die Anforderungen von Behörden und Zertifizierungsstellen zu erfüllen und die Prozesse und Abläufe zu optimieren. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Manachmal im Büro, manchmal im Homeoffi...
Weiterlesen
Milchpreis – 14.10.2024

Milchpreis November 2024

Wichtig: Die angegebenen Milchpreise sind saisonale Basispreise. Effektiv ausbezahlte Preise enthalten Zu-/Abschläge gemäss Einkaufskonditionen. Im August 2024 betrug der Verkäsungsanteil der Milchmenge 33 Prozent. Die Zulage für verkäste Milch von 10 Rp./kg und die Zul...
Weiterlesen
Markt – mooh 14.10.2024

Marktübersicht Oktober 2024

Fettüberschüsse und Absatzverluste überschatten internationale Preissteigerungen International, sowohl in Europa wie auch in Übersee, bewegen sich die Milchfettpreise weiter auf sehr hohem Niveau. Der Kieler Rohstoffwert galt per Ende August fast +3 cts mehr als noch E...
Weiterlesen
mooh Produzenten – mooh 14.10.2024

Neue Bio-Umsteller: Meldet euch bei uns

Produzenten, die seit dem 1. Januar 2025 in der Umstellung zur biologischen Produktion sind, müssen sich zwingend bis Ende Januar 2025 bei mooh melden. Grund dafür ist, dass die Mitgliedschaft bei Bio Suisse bereits in der Umstellung Pflicht ist. mooh-Mitglieder sind Mi...
Weiterlesen
Qualität – mooh 14.10.2024

Buttersäuresporen vermeiden

Auch Silomilch wird von den mooh Kunden zu Käse verarbeitet. Aus diesem Grund gibt es auch für Silomilch einen Grenzwert für anaerobe käseschädliche Sporen. Dieser liegt bei 2000 Sporen / Liter Milch. Hauptursachen für eine hohe Sporenbelastung Buttersäuresporen kommen ...
Weiterlesen
swissmooh – mooh 14.10.2024

Neuer Eigentümer für cheezy: Gourmino AG

cheezy hat per 1. September 2024 einen neuen Eigentümer erhalten. Grund dafür ist, dass die gesteckten Wachstumsziele nicht erreicht werden konnten. Insbesondere ist es im aktuellen Marktumfeld nicht wahrscheinlich, dass wir mit cheezy die hochgesteckten Ziele im Export...
Weiterlesen