Positive Preisentwicklung

12.02. 2021 mooh

Der für die Nachfrage nach Milchprodukten positive Corona-Effekt wirkt auch im neuen Jahr weiter. Die Abverkäufe von Milchprodukten und Käse im Detailhandel liegen im Januar und Februar mit rund plus 20 Prozent deutlich über dem Vorjahresniveau. Demgegenüber steht der tiefe Absatz im Horeca-Bereich. Ab März, dem Start des Lockdowns 2020, erwarten wir dann eine Angleichung an das Vorjahresniveau. Wie stark die Nachfrage bei einer Lockerung der Corona-Einschränkungen dann wieder zurückgehen wird, ist aktuell noch schwer abzuschätzen.

Auch international durften wir mit stabileren Preisen und anhaltend hoher Nachfrage ins neue Jahr starten. Der Global Dairy Trade Index hat den positiven Trend seit Mitte November auch Anfang Februar bestätigt.

ÖLN Basispreis 1 Rp./kg höher gegenüber Vorschau

Die positive Entwicklung am Markt, kombiniert mit der anhaltend hohen Nachfrage unserer Kunden, erlaubt es uns, unsere Preise gegenüber der Vorschau erneut anzuheben. So halten wir den Preisvorsprung beim ÖLN Silomilch Basispreis auch im März bei +3 Rp./kg gegenüber Vorjahr. Bei der Biomilch können wir den Vorsprung ebenfalls trotz hohen Milcheinlieferungen (dank Neuumstellern auf 2021 ca. 17% über Vorjahr) halten, weil auch in diesem Bereich die Nachfrage stärker ist als zu dieser Jahreszeit gewohnt.

Käseexporte 2020 trotz Corona höher

2020 war geprägt von Nachfrageverschiebungen aufgrund von Corona vom Gastrobereich hin zur Zuhause-Versorgung. Wie die Marktzahlen zeigen, werden Zuhause vor allem auch mehr Biomilchprodukte und viel Käse konsumiert. So waren auch die Käseimporte im Frühling 2020 erheblich höher als in den fünf Vorjahren. Der Export hingegen fiel kurzfristig etwas ein, lag aber schlussendlich über das ganze Jahr wieder über dem Vorjahresniveau. Die Käsepreiserhöhungen, zum Teil bedingt durch die Fettpreiserhöhungen, liessen diesen Trend nicht abbrechen. Die Tatsache, dass die durchschnittlichen Exportpreise von Schweizer Käse 2020 angestiegen, die Preise für Importkäse hingegen rückläufig waren, zeigt, dass es uns immer besser gelingt, echte Schweizer Käsespezialitäten mit einer guten Wertschöpfung zu exportieren. Importiert werden hingegen zunehmend günstige Käse.

Käseimport – Käseexport: Monatsvergleich 2019-2020 (in t)

mooh Auslese – Zuschläge bleiben gleich

Die nachhaltige Milch Migros (NHM) ist mengenmässig die wichtigste Milchart von mooh Auselse. Produzenten, welche die Anforderungen erfüllen, wird, nebst dem Nachhaltigkeitszuschlag von 3 Rp./kg A-Milch, der Mehrerlös aus dem Verkauf der Milch in Form eines Bonus per Ende Jahr ausbezahlt. Migros hat bei NHM den Zuschlag per 1. Januar 2021 von 3 auf 4 Rp./kg erhöht. Hingegen wurde der Basispreis Migros (BPM) nur um 1 Rp./kg erhöht. Die effektive Preisveränderung entspricht so der Richtpreiserhöhung um plus 2 Rp./kg per 1. Januar 2021. Da unsere Lieferanten im Programm mooh Auslese über die Anpassung des Basispreises bereits vollumfänglich von der Richtpreiserhöhung profitieren, führen wir die Zuschläge für mooh Auslese unverändert weiter.