Markteinschätzung Februar 2020
Die Milcheinlieferungen bei mooh wie auch schweizweit steigen saisonal an und bewegen sich aktuell etwa auf dem tiefen Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach ÖLN-Milch ist weiterhin gut und die Butterlager sind seit Anfang Jahr kaum angestiegen. International entwickeln sich die Milchproduktepreise uneinheitlich. In Europa beobachten wir nach wie vor eher festere Preise. An der Global dairy trade Auktion Anfang Februar haben die Preise für Milchpulver hingegen um rund fünf Prozent nachgegeben. Es ist gut möglich, dass dies eine Folge des Corona-Virus bedingten Nachfragerückgangs aus China ist.
Rund drei Rappen mehr
Die eher knappe Milchversorgung in der Schweiz konnten wir nutzen, um die Preise bei ÖLN bei unseren Abnehmern zu erhöhen und dies Ihnen direkt via Basispreis weiterzugeben. Dieser liegt im ersten Quartal ungefähr einen Rappen über dem Vorjahresniveau. Mit dem Nachhaltigkeitszuschlag von durchschnittlich etwa zwei Rappen über die ganze Milchmenge können wir für ÖLN-Milch rund drei Rappen mehr auszahlen als in der gleichen Vorjahresperiode. Nach wie vor besteht hingegen ein deutliches Überangebot bei der Bio-Silomilch.