Die mooh Genossenschaft ist die grösste Milchproduzentenorganisation in der Schweiz. In jedem dritten Schweizer Milchprodukt ist mooh-Milch enthalten, denn unsere Mitglieder produzieren rund einen Drittel der Industriemilch der Schweiz. Insgesamt vermarktet mooh jährlich rund 600 Mio. kg Milch. Mit rund 90‘000 kg Milch pro Betrieb produzieren 55 Prozent unserer Mitglieder gleich viel Milch, wie die 5 Prozent grössten Betriebe mit einem Schnitt von 660‘000 kg Milch.
Wenn Sie mehr erfahren möchten zu den mooh Strukturen nach Kantonen oder Milchsorten, klicken Sie hier.
mooh Mitglieder nach Betriebsgrösse und Milchmenge

Milchsammlung
Pro Jahr werden 410‘000 Ladeorte durch unsere Transporteure angefahren. Rund 55 Prozent unserer Mitglieder haben Hofabfuhr, je etwa 20 Prozent der Mitglieder geben auf Sammelplätzen oder Sammelstellen ihre Milch ab. Der Anteil an Sammelplätzen und Sammelstellen ist stark unterschiedlich je nach Region. Die Sammlungskosten sind je nach Region stark unterschiedlich. Die Ladehaltpauschale wird pro Halt verrechnet. Entsprechend ist in Gebieten mit mehr Sammelstellen/Sammelplätzen die Ladehaltpauschale höher.
Ausblick
Aufgrund der Veränderungen der letzten Jahre werden die Ladehaltpauschalen auf Juli 2021 angepasst. Alle von einer Erhöhung betroffenen Mitglieder werden wir bis im März informieren.