Wie wird der Einschränkungsmilchpreis festgelegt?

12.01. 2023 mooh

Für Einschränkungsmilch (Überschussmilch von Käsereien) zahlen wir in der Regel den Basispreis für Silomilch abzüglich dem Überlieferungsabzug. Dies entspricht etwa dem Verkaufspreis, welchen wir für zusätzliche Milch realisieren können.

Der Einschränkungsmilchpreis muss so attraktiv sein, dass die Milch auch zu uns kommt. Ist er zu tief, sucht die Milch andere Wege. Meist wird sie dann zu sehr günstigen freien Käsesorten verkäst, was die Käsepreise unter Druck bringt. Alternativ wird die Milch unterpreisig anderen Käsereien und Molkereien angeboten. So werden unsere Kunden unterboten, welche bei uns die normalen Milchpreise zahlen. Damit wird der Druck auf die normalen Milchpreise grösser. Der Preis darf aber auch nicht zu hoch sein, um die Absatzkanäle unserer Stammlieferanten nicht unter Druck zu setzen.