Milch sollte 200 000 Zellen und 40 000 Keime pro ml nicht überschreiten. Das sind die Werte, die der Standard im Zweitmilchkauf vorsieht und den wir für unsere Kunden in der Mischmilch von mehreren Produzenten erreichen wollen. Für den einzelnen Produzenten gelten aber höhere Werte, nämlich 350 000 Zellen und 80 000 Keime pro ml. Dies mit der Überlegung, dass es bei jedem Produzenten Tage mit schlechteren Qualitäten geben kann und dann auch an diesen Tagen eine der zwei Proben stattfinden kann. Milch mit 350 000 Zellen oder 80 000 Keimen pro ml soll aber die Ausnahme sein. In einem normalen Sommer ist dies auch kein Problem und die Standards des Zweitmilchkaufs werden mit der Tankmilch erfüllt – dieser Sommer mit den hohen Temperaturen war aber schwierig und es hat einige Qualitätsprobleme gegeben. Darum findet ihr in unserem Intranet in euren Qualitätsdaten die gelben Balken vor, solltet ihr den Standard des Zweitmilchkaufs überschreiten. Achtet euch dann besonders auf eure Milchqualität, damit weder mooh noch ihr bei einer allfälligen weiteren Verschlechterung einen Abzug im Milchgeld erhalten. Sieh dir deine Qualitätsdaten an unter www.mooh.swiss → Login → Intranet → Meine Milch → Qualität.
