Milchproduzenten aus Leidenschaft

12.02. 2025 mooh

An der GV der PV SUISSE BIOMILCH steht Stefanie Spycher-Gass zur Wahl als neues Vorstandsmitglied. Gemeinsam mit ihrem Mann Rolf Spycher-Gass leitet sie den traditionsreichen Biohof, der seit mehreren Generationen in Familienbesitz ist. Auf den 37 Hektaren LN, die sie von Stefanies Eltern übernommen haben, halten sie eine Herde von Schweizer Fleckvieh. Bereits früh setzte die Familie auf die genetisch hornlose Zucht, weshalb sich im Stall auch einige Kreuzungstiere befinden. Heute konzentrieren sie sich auf die Zucht genetisch hornloser SF-Kühe, ergänzt durch zugekaufte Red Holstein.

Das Ehepaar hat drei Kinder: die Zwillinge Lena und Julia (10) sowie Ronja (6). Zum Hof gehören zudem 20 Hühner, drei Enten, vier Katzen und Hofhund Laki. Stefanies Eltern unterstützen weiterhin im Betrieb – ihr Vater im Stall und auf dem Feld, ihre Mutter bei den Kleintieren und im Hoflädeli.

Vielseitiger Alltag
Neben der Arbeit auf dem Hof ist Stefanie Kolumnistin, Milchkontrolleurin und engagiert sich im Vorstand des Bäuerinnen- und Landfrauenvereins beider Basel sowie im Bauernverband. Die Balance zwischen Hof, Familie und externen Verpflichtungen ist herausfordernd, ebenso wie die wetter- und politikbedingten Unsicherheiten.

Stefanie sieht ihre Berufung in der Landwirtschaft und betrachtet es als Privileg, ihre Kinder auf einem Hof grosszuziehen. „Ich durfte schon in andere Berufswelten reinschnuppern, aber so richtig angekommen bin ich erst in der Landwirtschaft“, sagt sie stolz.

mooh als verlässlicher Partner

Mit ihrer Familie setzt sie auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die mooh ist für Stefanie und Rolf ein verlässlicher Partner, der sich für Produzenten einsetzt. Das Ziel: Eine starke Position auf dem Markt und ein besserer Milchpreis für Landwirte.

Vision

Der Viehbestand soll noch etwas erhöht werden, mit zusätzlichen Fressplätzen und Liegeboxen. Ihr Wunsch für die Zukunft? Dass Familienbetriebe wie ihrer gestärkt werden und die Landwirtschaft weiterhin als wesentlicher Teil unserer Gesellschaft geschätzt wird.