Warum haben Trumps Zölle so starken Einfluss auf unseren Milchpreis?

14.08. 2025 mooh

Die hohen Zölle auf Lebensmittelimporte in die USA führen zu Absatzverlusten bei wertschöpfungsstarken Milchprodukten – und setzen damit den Milchpreis unter Druck. Jährlich werden mindestens 100 Mio. kg Milchäquivalente in Form von Käse – insbesondere Gruyère und Switzerland Swiss (SLS) – in die USA exportiert. Exporteure schätzen, dass aufgrund der Zollerhöhungen rund die Hälfte dieses Volumens wegfallen könnte.

Auch die Schweizer Schokoladenindustrie exportiert grössere Mengen in die USA. Ein Rückgang dieser Exporte würde zusätzliche Absatzverluste bedeuten. Diese Überschüsse suchen sich andere Absatzkanäle und führen mit grosser Wahrscheinlichkeit zu Verdrängungskämpfen in anderen Segmenten. So wird beispielsweise an Stelle des Switzerland Swiss mehr Schnittkäse produziert, was wiederum zu einem Überangebot in diesen Exportmärkten führt. Gleichzeitig steigt der Anteil an B-Milch zulasten wertschöpfungsstarker Produkte.