Beratung

Beratung – mooh 13.08.2020

Nachhaltigkeit: Frist abgelaufen & Info Ausnahmeregelung

Frist abgelaufen Wir informieren Sie, dass ab August nur noch diejenigen Betriebe von Nachhaltigkeitszuschlägen profitieren, welche ihre Daten auf dem neuen Tool bei DBMilch, eingegeben haben. Ausnahmeregelung NachhaltigkeitDie Branche hat sich auf Ausnahmeregelungen fü...
Weiterlesen
Beratung – mooh 13.08.2020

Online Zuchtviehkatalog

Der Bergbauernverein Langenbruck ergreift Initiative und bietet vom 10. bis am 20. August 2020 einen Online Verkaufskatalog an. In einem Katalog werden die zu verkaufenden Milchkühe und auch ein Stier aufgelistet. Potenzielle Käufer kontaktieren direkt den Besitzer der ...
Weiterlesen
Beratung – mooh 10.07.2020

Hohen Zellzahlen vorbeugen

Über den Sommer sind die Zellzahlen oft höher als im Winter. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch der Keimdruck im Stall. Die Kuh mag eine gewisse Anzahl Keime mit ihrem Immunsystem abwehren. Irgendwann ist aber diese Grenze erreicht. Die Keime dringen ins Euter ei...
Weiterlesen
Beratung – mooh 07.07.2020

Käsereispezifische Milchproben

Zusätzlich zu den Grundanforderungen wird mit den Käsereispezifischen Proben die Verkäsungsqualität sichergestellt. Bei diesen Proben kommt es öfters zu einer Überschreitung der Höchstgrenze, besonders mit den wärmeren Temperaturen nehmen die Probleme zu. Doch was bedeu...
Weiterlesen
Beratung – mooh 14.05.2020

Milchqualität: Keimzahl

Die Keimzahl ist ein bekannter Wert, der auf die Hygiene und Sauberkeit im Stall schliessen lässt. Maximal 10 % der Bakterien stammen aus dem Euter, 90 % stammen aus der Melkanlage und der Umgebung. Ab einem Durchschnitt (arithmetisch) von 60 000 KBE/ml gibt es Abzüge. ...
Weiterlesen
Beratung – mooh 15.04.2020

Milchqualität: ab Frühsommer auf Gefrierpunkt achten

Die Beanstandungen wegen einem zu hohen Gefrierpunkt (–0.519 °C oder höher) nehmen mit den Sommermonaten zu. Der Gefrierpunkt von Milch liegt im Normalfall zwischen –0.520 ° bis –0.525 °C. Der tiefere Gefrierpunkt im Vergleich zu Wasser begründet sich durch die gelösten...
Weiterlesen
mooh Produzenten – mooh 16.03.2020

Einfluss des Coronavirus auf die mooh Genossenschaft

Liebe mooh-Mitglieder,Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus und dem Bundesratsentscheid haben wir die aktuellen Informationen zu unserer Genossenschaft auf einen Blick zusammengetragen. Die Informationen werden laufend aktualisiert.Aktuelle Arbeit in der mooh Gesc...
Weiterlesen
Beratung – mooh 16.03.2020

Beanstandungen minimieren

Für mooh hat die Milchqualität oberste Priorität: Einen ganzen LKW zu entsorgen, kostet viel Geld. In der Grafik unten sind die Gründe für Beanstandungen über das Jahr 2019 abgebildet. Man erkennt sofort, dass es im Sommer mehr Beanstandungen gibt. Weiter sind die Keime...
Weiterlesen