Aktuelles

Markt – mooh 26.02.2024

ÖLN Silomilch: Marktausblick Frühling 2024

Bei der ÖLN Silomilch verzeichnen wir saisonal weiter steigende Mengen. Dem gegenüber steht eine tiefe Nachfrage. Daraus folgen höhere B-Mengen, weil der Absatz in der Schweiz schwach ist und es weniger Export von Schoggigesetzprodukten gibt. Weiter stockt der Käseabsat...
Weiterlesen
Markt – mooh 26.02.2024

ÖLN silofreie Milch: Marktausblick Frühling 2024

Das silofreie Milchgeschäft präsentiert sich aktuell ruhig stabil. Es gibt immer wieder kleinere Anfragen für Milch für freie Sorten, die Nachfrage ist allerdings nicht aussergewöhnlich hoch. Demgegenüber sind aber auch die Einlieferungen lediglich moderat steigend, was...
Weiterlesen
Markt – mooh 26.02.2024

Bio Silomilch: Marktausblick Frühling 2024

Ganz im Gegensatz zum konventionellen Milchmarkt läuft der Biomilchmarkt nach wie vor gut bis sehr gut. Einerseits ist die Situation auf die tiefen Einlieferungsmengen zurückzuführen. Diese bewegen sich mit -5% deutlich unter dem Vorjahresniveau. Andererseits ist aber a...
Weiterlesen
Markt – mooh 26.02.2024

Bio silofreie Milch: Marktausblick Frühling 2024

Die Nachfrage nach silofreier Biomilch hat sich in den ersten Wochen vom neuen Jahr etwas stabilisiert und kleine Impulse erhalten, aber ist immer noch auf einem eher tiefen Niveau. Nach wie vor können wir die teilweise überschüssige Milch problemlos im Silokanal absetz...
Weiterlesen
Milchpreis – mooh 15.02.2024

Milchpreis März 2024

Wichtig: Die angegebenen Milchpreise sind saisonale Basispreise. Effektiv ausbezahlte Preise enthalten Zu-/Abschläge gemäss Einkaufskonditionen. Im Dezember 2023 betrug der Verkäsungsanteil der Milchmenge 26 Prozent. Die Zulage für verkäste Milch von 10 Rp./kg und die Z...
Weiterlesen
Markt – mooh 14.02.2024

Marktübersicht Februar 2024

Viel Milch bei schwacher Nachfrage Der Absatz beziehungsweise die Verarbeitung der gesamten in der Schweiz produzierten Milchmenge bleibt bei den weiter steigenden Einlieferungsmengen eine Herausforderung. Bei mooh liegen die Produktionsmengen der Mitglieder im Januar ü...
Weiterlesen
Nachhaltigkeit – mooh 14.02.2024

Klimaprogramm 2023: Rückblick und Auszahlung

Das zweite Projektjahr des mooh Klimaprogramms ist bereits zu Ende gegangen. Die teilnehmenden Betriebe erhalten mit dem Milchgeld Januar die fixe Auszahlung von 60 Franken pro eingesparter Tonne CO2eq. Eine zweite Zahlung folgt, sobald die CO2-Zertifikate verkauft wurd...
Weiterlesen
Why – mooh 14.02.2024

Wie funktioniert die Ladehaltpauschale bei mooh?

Die Milchsammlung ist für mooh sehr wichtig aus Sicht der Qualität und der Zufriedenheit der Produzenten und der Kunden. Zudem sind die Logistikkosten der grösste Kostenfaktor in unserer Genossenschaft. Dementsprechend haben die Logistikkosten und damit verbunden die La...
Weiterlesen